SF DRS streicht «ch:filmclub» und «Retro»
Das Schweizer Fernsehen DRS nimmt zwei Sendungen aus dem Programm.
Das Schweizer Fernsehen DRS nimmt zwei
Sendungen aus dem Programm. Der «ch:filmclub» wird aus Spargründen per
Ende Jahr eingestellt. Das bestätigte SF DRS gegenüber der Zeitung
Blick. Die monatliche Gesprächsrunde zur Filmszene ist seit Anfang 2001
im Programm. Wesentlich jünger und doch ebenfalls auf der Abschussliste
ist «Retro». Darin präsentiert Moderator Daniel Fohrler seit April
wöchentlich Highlights aus dem Fernseharchiv. «Es hat sich gezeigt,
dass das Publikum die Sendung nicht im gewünschten Mass geschaut hat»,
begründete Unternehmenssprecher Robert Neuhaus die Einstellung
gegenüber dem Blick. «Retro» erreiche weniger Marktanteil als
günstigere Einkäufe auf demselben Sendeplatz.
Sendungen aus dem Programm. Der «ch:filmclub» wird aus Spargründen per
Ende Jahr eingestellt. Das bestätigte SF DRS gegenüber der Zeitung
Blick. Die monatliche Gesprächsrunde zur Filmszene ist seit Anfang 2001
im Programm. Wesentlich jünger und doch ebenfalls auf der Abschussliste
ist «Retro». Darin präsentiert Moderator Daniel Fohrler seit April
wöchentlich Highlights aus dem Fernseharchiv. «Es hat sich gezeigt,
dass das Publikum die Sendung nicht im gewünschten Mass geschaut hat»,
begründete Unternehmenssprecher Robert Neuhaus die Einstellung
gegenüber dem Blick. «Retro» erreiche weniger Marktanteil als
günstigere Einkäufe auf demselben Sendeplatz.