Rod: SBB-Kinder singen «Welcome Home»

Nach dem Erfolg des Liedes «Welcome Home», gesungen von den SBB Mitarbeitenden Selina Beyeler und Hanspeter Zweifel, bedankt sich die SBB zum Jahresende mit einer Weihnachtsversion. Im Zentrum stehen dieses Mal die Kinder der SBB Mitarbeitenden.

Nach der erfolgreichen Lancierung der von Rod Kommunikation kreierten Kampagne «unterwegs zuhause» (Werbewoche.ch berichtete) hat sich die SBB zum Jahresende etwas Besonderes einfallen lassen. Mit einem TV-Spot in der Machart der Kampagne wird sich das Unternehmen während der Feiertage mit einem speziellen Weinachtsgruss bei den Kundinnen und Kunden bedanken, wie es in einer Mitteilung heisst. Der Spot wird auch dieses Mal wieder mit dem Song «Welcome Home» aus der Feder des Schweizer Hitproduzenten Roman Camenzind untermalt, diesmal allerdings in einem weihnachtlichen Kleid. Gesungen wird er erneut vom bewährten Duo Selina Beyeler und Hanspeter Zweifel, die eigentlichen Stars sind diesmal allerdings nicht die beiden Mitarbeitenden selbst, sondern die Kinder der SBB-Belegschaft. In einem kurzfristig angesetzten internen Aufruf wurden die Knirpse an einem Samstagnachmittag in Roman Camenzinds Studio Hitmill gebeten, um den Refrain des Songs einzusingen. Und sie kamen in Scharen: Zwischen Hot Dogs und Sirup wagten sich über 50 Kids hinter die Mikrofone.

Single erhältlich

Mit Erfolg: Die Weihnachtsversion von «Welcome Home» wird ebenfalls veröffentlicht und ist als digitale Single auf den gängigen Downloadportalen wie iTunes erhältlich. Der Gewinn wird einer gemeinnützigen Organisation gestiftet, diesmal wird die Sternenwoche der Unicef berücksichtigt.

Der Song aus der «unterwegs zuhause»-Kampagne, «Welcome Home», landete dieses Jahr einen Erfolg: Er stieg auf Anhieb in die Top 10 der offiziellen Schweizer Single-Hitparade ein und belegte zeitweise den ersten Platz der Schweizer iTunes-Charts. Auch der Youtube-Kanal der Kampagne verzeichnet zwischen-zeitlich mehr als 450'000 Views. Der Erfolg war für die SBB ein wichtiger Meilenstein in der Kampagne, die den Kunden ein wohliges «unterwegs zuhause»-Gefühl vermitteln und die Mitarbeitenden für ein kunden- und serviceorientiertes Verhalten sensibilisieren soll. Nach einem erfolgreichen Casting, bei dem sich 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beworben hatten, wurden schliesslich die 22-jährige Sachbearbeiterin Selina Beyeler und der 53-jährige Lokführer Hanspeter Zweifel für die Aufnahmen des Songs «Welcome Home» im Zürcher Studio Hitmill ausgesucht.

http://www.youtube.com/watch?v=gI0b-kzGP94

CD_Cover_iTunes

Weitere Artikel zum Thema