Reto Nause für STV-Präsidium nominiert
Der Berner Nationalrat Reto Nause soll neuer Präsident des Schweizer Tourismus-Verbands werden. Die Wahl ist für die Generalversammlung vom 22. August 2025 in Locarno vorgesehen.

Der Vorstand des Schweizer Tourismus-Verbands STV schlägt Nationalrat Reto Nause als neuen Präsidenten vor. Der langjährige Berner Gemeinderat soll die Nachfolge von Nicolò Paganini antreten, der den Verband nach rund fünfeinhalb Jahren an der Spitze verlässt.
Nause bringt Erfahrung in Exekutive und Bundespolitik mit und kennt sowohl urbane als auch alpine Tourismusrealitäten. Als Vorsteher der Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie der Stadt Bern verfügt er über Fachwissen in Nachhaltigkeitsfragen – ein Bereich, der im STV eine zentrale Rolle spielt. Seine Tätigkeit in der Finanzkommission des Nationalrats unterstreicht seine Vertrautheit mit finanzpolitischen Fragen, die auch für die tourismuspolitische Arbeit auf Bundesebene von Bedeutung sind.
«Mit Reto Nause schlagen wir der Generalversammlung eine starke Führungspersönlichkeit mit Brückenbauerqualitäten vor», sagt STV-Vizepräsident Stephan Kurmann. «Er bringt politische Erfahrung, finanzpolitisches Verständnis und ein klares Bekenntnis zur gesamtschweizerischen Tourismusentwicklung mit.»
Nause will als Präsident die unterschiedlichen Interessen innerhalb der Branche bündeln und gezielt vertreten. Er sieht den Tourismus als verbindendes Element zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. «Die touristische Wertschöpfungskette ist zentral für unser Land. Sie verdient die entsprechende politische Aufmerksamkeit und gute Rahmenbedingungen», so Nause. «Ich sehe meine Aufgabe darin, die Interessen der verschiedenen Branchen zusammenzubringen, gemeinsame Anliegen zu schärfen und sie mit Überzeugung gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten.»
Der bisherige Präsident Nicolò Paganini war seit 2020 im Amt (Markt-kom.com berichtete). In seine Amtszeit fielen unter anderem die Weiterentwicklung der STV-Verbandsstrukturen sowie die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie. Mit dem angekündigten Rücktritt beginnt eine geregelte Übergangphase. Nause soll sich frühzeitig auf die bevorstehende neue Förderperiode der Standortförderungsbotschaft vorbereiten können. Die Wahl und offizielle Amtsübergabe erfolgen an der Generalversammlung am 22. August 2025 in Locarno.