Neuer Egon für ausgezeichnete Leistungen

Wenn am 27. Mai im Musée Olympique in Lausanne der Werbewoche-Werber des Jahres 2016 ernannt wird, darf sich der Preisträger nicht nur über den seit fast 40 Jahren anerkannten Titel und eine Preisrede von Laudator Curdin Janett freuen, sondern auch über den ersten neuen Egon.

DSC_0060_weiss

Egon ist der Oscar der Schweizer Werbe- und Kommunikationsbranche. Das Männchen mit dem Megafon-Kopf wurde vom Zürcher Künstler Max Grüter entworfen und nimmt augenzwinkernd die den Werbern nachgesagte «gros­se Klappe» aufs Korn. Max Grüter hat der Skulptur nun noch das Werbewoche-W «eingetrichtert». So kündet Egon auch 2016 wie eh und je von herausragenden Leistungen in der Werbebranche, die seit 1977 von der Werbewoche ausgezeichnet werden.

Die hochkarätige Jury des Werbewoche-Werbers des Jahres 2016, die sich aus 14 Branchenprofis zusammensetzt, und die Abonnenten der Werbewoche haben ihre Kandidaten für den Titel bereits vorgeschlagen. Die drei Meistgenannten werden für die Wahl des Werbewoche-Werber des Jahres 2016 nominiert. Wir stellen Ihnen die drei Kandidaten in der kommenden Ausgabe der Werbewoche sowie zeitgleich auf Werbewoche.ch vor. Dann dürfen Sie, unsere Leser und Abonnenten, wählen, wer Werbewoche-Werber des Jahres 2016 wird und den neuen Werbewoche-Egon als erster sein Eigen nennen darf. 

Anne-Friederike Heinrich

DSC_0073

 

Weitere Artikel zum Thema