Musik zum Leben bringen

Die Walker Werbeagentur präsentiert ein neues Konzept für die Kommunikation des Swiss Music Awards. Alle Massnahmen sind rund um ein musikalisches Experiment entstanden.

Die Swiss Music Awards gelten als der wichtigste Musikpreis der Schweiz. Der Wettbewerb will der Förderung der nationalen Musikszene dienen und gleichzeitig deren kulturelle Vielfalt präsentieren. Der Swiss Music Award ist getragen von der Migros als Presenting Partner, Credit Suisse als Main Sponsor sowie den Medienpartnern SRF, Joiz, Wilmaa und Rouge TV. Veranstaltet wird der Anlass vom Verein Press Play, gestützt von den Mitgliedern IFPI Schweiz, SUISA, Swissperform und SMPA – und somit der gesamten Schweizer Musikbranche. Zum Konzept gehört es, dass einerseits den Newcomern eine Plattform geboten wird, um ihre Musik einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Gleichzeitig wird das Schaffen der erfolgreichsten Musiker gebührend geehrt. Die bereits 8. Ausgabe des Awards geht am 27. Februar im Hallenstadion in Zürich über die Bühne.

Neu wurde dieses Jahr die Walker Werbeagentur mit Gesamtkommunikation beauftragt. Pius Walker und die Band seiner jungen Kreativen haben das Konzept so angelegt, «dass es über mehrere Jahre getragen werden kann». Im bildlichen Zentrum steht der Award, ein etwas eigenwilliger, aber damit auch markant wirkender Betonklotz. Walker lässt diesen Klotz mit verschiedenen Experimenten zum Leben erwecken. «Music to Life» ist so zum neuen Claim geworden. Im Soundlabor der Kreativen wird der Klotz für verschiedene Filme gesprengt oder auch geflutet. Neben verblüffenden Clips sind als «Abfallprodukte » dieser musikalischen Experimente auch die Sujets für Plakate sowie Materialien für 1000 exklusive Einladungskarten entstanden. Für die Migros wurde eine Einkaufstasche mit den gleichen Elementen gestaltet. Die Filme waren und sind in verschiedenen Wellen auf SRF, Joiz und Wilmaa zu sehen.

Andreas Panzeri

Swissmusicawards.ch

 

Weitere Artikel zum Thema