Gute Fahrt und gute Luft in einem Atemzug
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) tragen mit ihrem öffentlichen Verkehrsangebot zur guten Zürcher Luft bei. Ruf Lanz kommunizert dies mit einer neuen Kampagne.
Gemäss der renommierten Mercer-Studie gehört Zürich seit vielen Jahren zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität. In der aktuellen Studie 2014 landete Zürich auf dem zweiten Platz, hinter Wien und vor Auckland, München und Vancouver. Die VBZ tragen mit ihrem öffentlichen Verkehrsangebot dazu bei, dass die Lebensqualität in Zürich nicht auf der Strecke bleibt. So erbringt eine einzige Tramspur die gleiche Kapazitätsleistung wie fünf Autostrassen. Und was den CO2-Ausstoss betrifft, verursacht eine Person im Tram 13-mal weniger Emissionen als eine Person im Auto (bei durchschnittlicher Besetzung).
Ruf Lanz kommuniziert diese Facts mit einer spielerischen Analogie, die den Zürcher Netzplan einmal ganz anders zeigt. Das neuste Werbestück in der vielfach preisgekrönten VBZ-Kampagne kommt in TV und Kinos sowie auf Ad Screens, Plakaten und Inseraten zum Einsatz.
Verantwortlich bei den Verkehrsbetrieben Zürich: Heinz Vögeli (Leiter Unternehmenskommunikation). Verantwortlich bei Ruf Lanz: Markus Ruf, Danielle Lanz (Creative Direction), Marcel Schläfle (Art Direction), Markus Ruf (Text), Laura Hofer (Grafik), Christian Brütsch (Beratung). Produktion: Manifesto Films. Regie: Reto Salimbeni, Jürg Dummermuth. Animation: Jürg Dummermuth. Producer: Shannon Mildon/Charlotte Hottinger. Musik: Fred Hermann, Hitmill.