Dynamite: Intermezzo – sympathisch anders
Dynamite zeichnet verantwortlich für die Einführung der ersten Crêperie der Schweiz, welche von Menschen mit Beeinträchtigung mitgetragen wird.
Auf den ersten Blick ist das Intermezzo eine ganz normale, sympathische kleine Crêperie mitten in der Altstadt von Zug. Auf den zweiten Blick ist das Intermezzo «einfach anders». Zum Intermezzo-Team gehören mehrere Frauen und Männer mit besonderem Unterstützungsbedarf, die mit viel Enthusiasmus und Stolz ihren Traum von einem möglichst selbstbestimmten Leben leben. Ausgebildet und angeleitet werden sie dabei durch gastronomisches Fachpersonal. Das Intermezzo ist Teil eines ganzheitlichen Projektes mit vielfältigem Integrationspotenzial an der Grabenstrasse 6 in Zug. Das Angebot umfasst die Bereiche Wohnen, Gastronomie, Kultur, Boutique und Kreativkurse.
Mit der Schaffung von Ausbildungs-, Arbeits- und Wohnplätzen im geschützten Umfeld und nahe am ersten Arbeitsmarkt leistet das Projekt einen wertvollen Beitrag zur Integration von Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung ins gesellschaftliche Leben. Die Grabenstrasse 6 soll ein Ort der Begegnung sein, wo Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf ihr Potenzial entfalten können und ein vielfältiger Austausch stattfindet. Die Kampagne setzt sich aus Plakaten, Stop-Motion-Kinofilm, ÖV-Werbung, Printerzeugnissen, Fahrzeug-Werbung sowie der Webseite Intermezzo-zug.ch zusammen.
//www.youtube.com/watch?v=ZEBI8PvO6vQ
Verantwortliche bei Zuwebe: Antonio Gallego (Vorsitzender der Geschäftsleitung), Karin Reichmuth (PR- Verantwortliche), Ursula Herzog (Leiterin Hauswirtschaft ), Christian Meier (Leiter intermezzo). Verantwortlich bei Dynamite: Siegfried Simader, Caroline Rissel (Art Direction), Urs Zwyssig (Text/Konzept), Massimiliano Madonna, Roger Bosshart (Beratung), Dominique Cinter, Carlos Gonçalves (Programmierer), Claudia Faganini (Fotografie).