die Mobiliar: Sonntäglicher Parkettkunstlauf

Jung von Matt LIMMAT und die Mobiliar starten mit dem neusten «Liebe Mobiliar»-Spot gemeinsam ins neue Jahr. Die Protagonist:innen des Spots hingegen starten in einen nur auf den ersten Blick gewöhnlichen Sonntagmorgen. Denn: Während die Eltern ausschlafen wollen, hat die Tochter ganz andere Pläne.

Endlich darf sich die Schweiz wieder auf einen «Liebe Mobiliar»-Spot freuen: In Zusammenarbeit mit stories präsentieren Jung von Matt LIMMAT und die Schweizer Versicherung die Mobiliar den neusten Spot der legendären Kampagnenreihe «Liebe Mobiliar».

Mit dem aktuellen «Liebe Mobiliar»-Spot startet die Mobiliar ins neue Jahr und zeigt, dass Schäden zu Hause immer genau dann passieren, wenn man nicht damit rechnet. Zum Beispiel, wenn man ausschlafen möchte: Während die Eltern am Sonntagmorgen noch besonders gemütlich vor sich hinschlummern, werden sie von Geräuschen geweckt, die definitiv nicht ins Haus gehören. Grund dafür ist ihre Tochter, die ihr Talent als Eiskunstläuferin entdeckt und mit viel Freude auslebt. Und das hinterlässt Spuren.

Nicole Bieri, Marketing Communication Managerin bei die Mobiliar, sagt zum Spot: «Uns war es wichtig, neben einem witzigen Schadensfall auch zwischenmenschliche Momente zu zeigen. Der Humor der Mobiliar kommt im Spot sehr typisch zum Ausdruck und wir sind überzeugt, dass sich viele Eltern in dieser Situation wiedererkennen.» Und Regisseur Tobias Fueter von stories gab dem Spot auch diesmal seine besondere Note: «Wir wollten mit dem Spot das Gefühl eines ganz normalen Sonntagmorgens in der Schweiz vermitteln. Und zeigen, dass dieser nicht immer gemütlich endet».

Der 25-Sekunden-Spot wird ab dem 3. Januar 2024 vier Wochen lang dreisprachig im TV, online und im Kino zu sehen sein.


Verantwortlich bei die Mobiliar: Nicole Bieri, Hanna Poffet und Angéline Willisch (Marketing Communication Managers), Lorenz Jenni (Head of Brand Leadership & Marketing Communication) Verantwortlich bei Jung von Matt LIMMAT: Jan Theus, Moritz Lüth, Luca Schneider (Art Direction), Raphael Hemmi (Text), Melissa Diday, Laura Annen, Tina Mons (Beratung), Natascha Imfeld (Agency Producing), Wolfgang Bark (Managing Creative Director), Luitgard Hagl (Managing Creative Director) Verantwortlich bei stories AG: Tobias Fueter (Regie), Tobias Dengler (Kamera), Yves Bollag (Executive Producer), Rhea Mandanis (Producer), Atelier Lomann (Set Design), Emilie Fischer (Styling), Céline Bindi (Editor), Rémy De Vlieger (Colorist), Gian Dolder (Sounddesign), Jingle Jungle (Tonstudio) Verantwortlich bei Mediaschneider: Tarek Al Faiech, Stephan Bänninger, Lisa Kaniampuram (Media Consultants), Christian Rufener (Managing Director)

Weitere Artikel zum Thema