Kargo relauncht Plattform für Fairunterwegs

Die Berner Agentur Kargo hat die Plattform der Non-Profit-Organisation Fairunterwegs einem Relaunch unterzogen. Fairunterwegs.org soll als Wegbegleiterin für ein Unterwegssein dienen, das zu nachhaltigem Glück führt und den Planeten nicht schädigt.

Trotz des steigenden Interesses an einem nachhaltigen Tourismus sind nur etwa zehn Prozent der Reisenden bereit, die Treibhausgasemissionen ihres Fluges zu kompensieren und zertifizierte Angebote erhalten wenig Beachtung. Fairunterwegs.org zielt darauf ab, umweltbewussten Reisenden eine umfassende Informationsplattform zu bieten, damit sie diese Lücke zwischen Absicht und Handeln schliessen können.

Die Website bietet gebündelte Informationen und Ratschläge für verantwortungsvolles Reisen, die normalerweise mühsam über verschiedene Quellen gesucht werden müssen. Sie richtet sich an alle, die sich für nachhaltigen Tourismus einsetzen und bietet Antworten auf Fragen zur umweltfreundlichsten Reiseoption, faire Geschäftsreisen und nachhaltige Transportmöglichkeiten.

Die responsive Website läuft mit PHP und JavaScript ohne jegliche Frameworks. Es wurden lediglich zwei JavaScript Libraries verwendet. Diese Herangehensweise gewährleiste eine schnelle Ladezeit der Website und ermögliche auch die reibungslose Funktion der Länderseite mit einer interaktiven Karte aller Länder. Konzept und Design wurden von Kargo erarbeitet, die technische Umsetzung erfolgte durch Glunz. Beide aus Bern.

Die neue Plattform wurde Ende 2023 erfolgreich neu lanciert und befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase bis Mitte 2025.


Verantwortlich bei Fairunterwegs: Jon Andrea Florin (Gesamtprojektleitung), Sabrina Haase (PM). Verantwortlich bei Kargo Kommunikation: Christoph Balsiger (Creative Direction), Simon Aline Thurnheer (AD, Screendesign & PM), Nicole Balsiger-Gerber (Accounting). Verantwortlich bei Glunz: Dino Meyer, Christian Heiko Wüthrich (Programmierung).

Weitere Artikel zum Thema