Feinheit und Ateleris spannen zusammen
Feinheit geht eine strategische Partnerschaft mit Ateleris ein. Die beiden Unternehmen bündeln Expertise zu Kommunikationslösungen und Machine-Learning-Anwendungen und möchten gemeinsam NGOs, NPOs und die Zivilgesellschaft dazu befähigen, von KI profitieren zu können.
Am Donnerstag hatte die Agentur Feinheit zum «FeinTalk» über KI und Machine Learning eingeladen. Mit 50 Personen aus Wirtschaft, Politik, NGOs und Behörden und den Talk-Gästen Karpi, Regisseur und KI-Komiker, AlgorithmWatch-Leiterin Angela Müller und Ateleris-Gründer Simon Felix führte Feinheit-Verwaltungsratspräsident Moritz Zumbühl eine umfangreiche Diskussion.
In der Diskussion wurden Entwicklungen, Chancen und Gefahren eingeordnet sowie Anknüpfungspunkte eruiert. «Gerade weil diese Technologie Sonnen- und Schattenseiten hat, möchten wir in keiner Weise die Entwicklung verherrlichen oder schlecht reden. Wir wollen, respektive müssen jetzt als Agentur gemeinsam mit euch Lösungen für einen reflektierten Umgang finden», sagte Moritz Zumbühl zu den Anwesenden.
Feinheit spannt mit Ateleris zusammen
Ausgehend vom FeinTalk ist eine strategische Partnerschaft zwischen Feinheit und Ateleris entstanden. Ateleris ist ein unabhängiges Schweizer Software-Entwicklungs-KMU mit fundierter Erfahrung in der Implementierung verschiedener Machine-Learning-Anwendungen. Dies verstärke nun die Stärken von Feinheit in der strategischen Beratung, im visuellen Design und in der Programmierung von Websites und webbasierter Infrastruktur optimal, heisst es in einer Mitteilung der Agentur. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen NGOs, NPOs und auch die Zivilgesellschaft dazu befähigen, von Machine Learning zu profitieren. Das Wissen von Feinheit in der Kommunikation und das praktische Know-how von Ateleris soll einen reflektierteren Umgang mit und einen wirkungsvollen Einsatz von Machine Learning ermöglichen. Dafür werden drei spezifische Beratungs-Angebote lanciert: «AI Assessment – Chancen und Risiken von Machine Learning für eure Organisation», «Machine-Learning-Krea-Workshop mit Fachinput» und «Generativer Content mit AI-Tools für eure Social Media Kanäle».