Campfire eröffnet Standort in Bern

Die Agentur Campfire aus Biel/Nidau eröffnet per Anfang März 2024 ihren zweiten Standort in der Hauptstadt Bern.

(Bild: zVg.)

Mit einer nachhaltigen Organisationsentwicklung – was Strategie, Organisationsstruktur, Teamgrösse, Service-Portfolio, Prozesse und verschiedene neue Kund:innen umfasst – habe die Agentur in den letzten beiden Jahren die Rahmenbedingungen für ein organisches, nachhaltiges Wachstum gelegt. Daher folge dieser nächste Schritt in der strategischen Ausrichtung, wie Campfire in einer Mitteilung schreibt.

«Wir werden unsere Wurzeln und unser Büro am wunderschönen Bielersee behalten, möchten mit dem zweiten Standort am Bahnhof Bern aber noch näher an unseren Berner Kunden sein», erklärt Pius Caduff, Mitgründer und Managing-Partner von Campfire, den Entschluss.

Das neue Büro befindet sich – direkt am Bahnhof Bern – an der Laupenstrasse 2 und bietet bis zu zwölf Arbeitsplätze für neue und bestehende Mitarbeitende. Dabei sollen die «enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, das Team und die Kultur» erhalten bleiben.

«Das Agentur-Business ist ‹People-Business›. Die enge Zusammenarbeit und der regelmässige Kontakt mit unseren Kunden sind für unsere Kultur und die Qualität unserer digitalen Produkte essentiell. Auch wenn andere Organisationen vollständig auf ‹Remote Work› umgestellt haben, ist für uns ist der direkte und physische Austausch vor Ort mit unseren Kunden in Form von Gesprächen, Meetings und Workshops ein wichtiger Teil unserer DNA. Das positive Feedback und die langjährigen Partnerschaften mit unseren Kunden bekräftigen dies», erläutert Frank Salathé, Managing Partner bei Campfire.

Insbesondere für die Gewinnung neuer Talente macht sich die Digitalagentur mit dem Büro in Bern grosse Hoffnungen. Aktuell sucht das 16-köpfige Team nach Verstärkung in den Bereichen UX-Design, Entwicklung und Content.

Weitere Artikel zum Thema