SRG-Koproduktion gewinnt Auszeichnung an der Berlinale

Vom 15. bis 25. Februar lockte das internationale Kino zahlreiche Filmfans an die 74. Berlinale. Zu den prämierten Werken zählt auch eine SRG-Koproduktion: Der von RTS koproduzierte Film «Reinas» gewinnt den Grossen Preis der Internationalen Jury für den Besten Film im Wettbewerb «Generation Kplus».

Bild: Diego Romero / Berlinale.

Während elf Tagen wurden vom 15. bis 25. Februar an der 74. Ausgabe der Berlinale wie jedes Jahr rund 200 Filme aller Genres, Längen und Formate gezeigt und in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Im Wettbewerb «Generation Kplus» überzeugte die RTS-Koproduktion «Reinas» von Klaudia Reynicke und gewinnt den Grossen Preis der Internationalen Jury für den Besten Film. Der Film spielt im Sommer 1992 in Peru. «Reinas» ist eine Produktion von RTS und Alva Film und wurde am 17. Februar in der Sektion «Generation Kplus» als Premiere gezeigt. Der Film, der vom alltäglichen Familienleben erzählt, und dabei dem Land Peru und seiner spezifischen politischen Geschichte eine Stimme gibt, überzeugte die internationale Jury durch sein harmonisches Zusammenwirken von Schauspiel, Lichtsetzung, Figuren und Story.

SRG-Koproduktionen feiern Premiere an der Berlinale

An der diesjährigen Berlinale waren neben «Reinas» zwei weitere SRG-Koproduktionen im Programm. Nach der Weltpremiere an den Solothurner Filmtagen wurde der Spielfilm «Le paradis de Diane» von Carmen Jaquier und Jan Gassmann in Berlin als internationale Premiere in der Sektion «Panorama“ gezeigt. In der Sektion «Forum» wurde am 20. Februar der Dokumentarfilm «Il cassetto segreto» als Weltpremiere gezeigt, eine Koproduktion von RSI mit Rough cat sowie Cinecittà und Rai Cinema aus Italien.

Bereits zum zehnten Mal fand während des Berlinale Series Market die Veranstaltung Co-Pro Series statt, bei welcher zehn ausgewählte internationale Serienprojekte bei einer Pitch-Veranstaltung präsentiert werden. In der diesjährigen Auswahl war neben Serienprojekten aus dem Iran, Namibia und Argentinien auch die Schweizer Serie «La Linea della Palma» der Schweizer Produktionsfirma Hugofilm Features mit dabei. Die Serie wird derzeit von RSI entwickelt und ist nach der SRF-Koproduktion «Davos 1917» erst die zweite Schweizer Produktion, welche zu diesem Pitching eingeladen wurde. Die Pitches werden jedes Jahr von einer Networking-Veranstaltung und Meetings begleitetet, die den Produzent:innen und Creators der Projekte die Möglichkeit geben, sich mit potenziellen Koproduzent:innen, Finanziers und Vertreter:innen von Weltvertrieben, Förderinstitutionen, TV-Sendern und Plattformen auszutauschen.

Weitere Artikel zum Thema