SRF «Einstein» gewinnt Academy Award Science Communication 2023

Die Swiss Science Film Academy zeichnet die SRF-Wissenschaftssendung «Einstein» mit dem Walking-Ibex-Preis für «Science Communication 2023» aus. Der Preis geht an das gesamte «Einstein»-Team. 

Das Team der SRF-Sendung «Einstein» bei der Preisverleihung: Tobias Müller, Kathrin Hönegger, Andrea Fischli Roth und die beiden Moderatoren vom Swiss Science Film Academy Award (v.l.n.r.). (Bild: SRF/zVg.)

Die SRF-Sendung «Einstein» gewinnt den Walking Ibex in der Kategorie «Science Communication». Der Preis wurde von der Swiss Science Film Academy verliehen und würdigt besondere Leistungen im Bereich der «Science Communication».

Die Auszeichnung wurde am Sonntag im Rahmen einer Preisverleihung an das Team der SRF-Sendung «Einstein» vergeben. «‹Einstein› gibt es fast auf den Tag genau seit 16 Jahren, und dieser Preis freut uns sehr», so Andrea Fischli, Co-Leiterin Wissenschaftsredaktion. «Die Wissenschaft hat das hehre Ziel, die Menschheit weiterzubringen, und dazu leisten wir bei ‹Einstein› unseren Beitrag. Indem wir mithilfe der Wissenschaft die Welt begreifbarer, spannender und unterhaltsamer machen. Dieser Preis gebührt dem ganzen Team sowie den Kameraleuten, Editorinnen und Editoren, die unsere Sendung Woche für Woche möglich machen.»

«Einstein» ist eine Wissenschaftssendung, die wöchentlich über aktuelle und hintergründige Themen aus allen Wissensbereichen berichtet. Expertinnen und Experten helfen mit, Zusammenhänge herzustellen und den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Ziel der Sendung ist es, ein breites Publikum mit faszinierenden Geschichten aus allen Bereichen der Wissenschaft zu informieren, zu bilden und zu unterhalten.

Weitere Artikel zum Thema