Best of Swiss Web 2024: Die Shortlist ist da

Best of Swiss Web hat die Shortlist für die 24. Best of Swiss Web Awards veröffentlicht. Die auf der Shortlist vertretenen Arbeiten gehören zu den besten Webprojekten des Jahres.

Am 4. März hat die «Best of Swiss Web»-Jury getagt und insgesamt 380 Kategorieeinreichungen bewertet. Die 101-köpfige Jury prüfte die Projekte auf Herz und Nieren und nominierte 95 Webprojekte für die Shortlist. Diese Einreichungen zählen zu den besten digitalen Projekten des Jahres und dürfen auf weitere Auszeichnungen an der Award Night hoffen: Gold, Silber oder Bronze. Auch der Goldbach Crossmedia Award prämiert an diesem Abend herausragende Projekte. Die nominierten Arbeiten finden sich hier.

Gewinner am 12. März

Projekte, die sich für den Titel «Master of Swiss Web 2024» qualifiziert haben, werden am 12. März verkündet. Die Leserwahl zum Master of Swiss Web startet am Dienstag, 19. März. Teilnahmeberechtigt sind alle, die sich bis zum 18. März für den Netzticker, den Newsletter der Netzwoche, registriert haben. Wer am Ende tatsächlich die begehrte Trophäe ergattert und sich Master of Swiss Web 2024 nennen darf, wird am 11. April in «The Hall» in Dübendorf entschieden.

Der Award zeichnet jährlich im Frühling herausragende Arbeiten aus, die von Schweizer Unternehmen in Auftrag gegeben worden oder für Schweizer Unternehmen entstanden sind und in denen der Einsatz von Webtechnologien eine Hauptrolle spielt.

Weitere Artikel zum Thema