Wunderman Thompson für UPC: Wo Gbit/s denn so was?

In einer breit angelegten Kampagne stellt die Zürcher Agentur Wunderman Thompson das neue Giga-Portfolio des Kabelanbieters UPC mit schweizweitem Gigabit-Internet vor.

wt_upc_dec19_02

Im heiss umkämpften Schweizer Internet-Markt bestand die Herausforderung, das neue Giga-Portfolio von UPC erfolgreich zu kommunizieren, das per sofort im gesamten Verbreitungsgebiet Surfen in Gigabit-Geschwindigkeit ermöglicht. Zudem stellten auch UPC TV und das 100-tägige Rücktrittsrecht wichtige Inhalte der Kampagne dar.

Einerseits sollte der Slogan «Wo Gbit/s denn so was?» auf die neue Geschwindigkeit und die landesweite Verfügbarkeit wortspielerisch aufmerksam machen. Andererseits wurde für Visuals und Bewegtbilder mit einem sich ausbreitenden Strahl in den UPC-Farben – dem «Beam» – bewusst eine klare und verständliche Formensprache geschaffen.

Neben Out-of-Home-Massnahmen in Form von Megaplakaten im HB Zürich und in Genf, sowie auch Tram- und Bus-Branding, wurde auch auf Digital-Out-Of-Home-Werbung, TV-Spots, Online Banners, Native Ads, Social Media Ads und Print-Anzeigen in diversen Medien gesetzt. Zudem fuhren eigens gebrandete Trucks während des Kampagnenzeitraums einmal quer durch die Schweiz. 

wt_upc_dec19_01

Verantwortlich bei UPC: Nikki Constantine (Director Brand, Media & Communications); Laura Ballestrin (Manager Marketing Communication); Graziella Gut (Marketing Communication Manager); Pietro Scarascia (Head Digital Marketing). Verantwortlich bei Wunderman Thompson: Swen Morath (CCO); Annette Häcki (CD); Christoph Schäfer (Text); Stephanie Belvedere (AD); Eveline Hagenbuch (Beratung). Verantwortlich bei Manifesto (Produktion): Reto Salimbeni (Director); Shannon Mildon (Producer); Michelle Bucher (Producer); Tilman Cluss (Editor); Andy Jenny (3D/VFX Artist).

Weitere Artikel zum Thema