Spinas Civil Voices: Vom SZBLIND gibt’s Neues zu sehen
Neue Sujets – die Print-Kampagne von Spinas Civil Voices für den Schweizerischen Zentralverein für das Blindenwesen SZBLIND geht in die nächste Runde.
Um Spenden zu generieren, aber auch um zu zeigen, wie sich Menschen mit einer Sehbehinderung im Alltag orientieren, hat der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen (SZBLIND) letztes Jahr eine grosse Print-Kampagne gefahren. Die Kampagne zeigt auf, dass sich blinde Menschen sehr wohl selbständig im Alltag orientieren können. Sie verlassen sich dabei auf die Nase, die Ohren, den Geschmack und die Hände.
Die Kampagne mit den auffälligen Visuals geht nun in die nächste Runde. SZBLIND hat darum die Agentur Spinas Civil Voices beauftragt, ein weiteres Sujet zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht diesmal ein begossener Hund, den man nicht nur sehen, sondern vor allem auch riechen kann.
Verantwortlich beim «SZBLIND»: Nina Hug und Carol Lagrange (Co-Leitung Marketing und Kommunikation). Verantwortlich bei Spinas Civil Voices: Steph Huwiler (Gesamtverantwortung), Andrea Reinhart und Matthias Freuler (Kreation), Katharina Pivonka und Tullio Tomasini (Beratung), Simon Opladen (Fotografie), Remo Stoller (Bildbearbeitung)