Spinas Civil Voices und Solidar Suisse fordern die 300 Reichsten heraus

Nach «Stop Black Friday» vom letzten Jahr heisst es bei Solidar Suisse aktuell: «Challenge die Superreichen». Die digitale Sensibilisierungs- und Fundraisingkampagne von Spinas Civil Voices hat ihren Peak zeitgleich mit der Publikation der Bilanz-Sondernummer «Die 300 Reichsten».

Die 300 Reichsten der Schweiz besitzen im Schnitt 20’000-mal mehr Vermögen als die Mehrheit der Bevölkerung. Noch viel extremer ist die Ungleichheit gegenüber den rund drei Milliarden Menschen, die mit weniger als einem Fünfliber täglich leben. Und die Armut ist durch Covid, Krieg und Inflation wieder auf dem Vormarsch. Bilanz: ungerecht.

«Challenge die Superreichen» lädt die Bevölkerung ein, den Reichsten vorzuleben, wie Solidarität geht: Mit einer kleine Spende für Solidar Suisse, die eine superreiche Person – so die Challenge – mindestens 20’000-fach übertreffen soll.

Magdalena Martullo-Blocher müsste also mindestens 100’000 Franken aus ihrem Milliardenvermögen spenden, um mit einer Fünfliberspende aus der Bevölkerung gleichzuziehen. Ob sie es tut, wird sich zeigen.

Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein herausforderndes Video. Dazu kommen Social-Media-Ads, YouTube-Bumper sowie eine E-Mail-Journey. Weitere Aktionen sind geplant. Alle Massnahmen führen auf die Landingpage, wo in der ersten Kampagnenwoche bereits hunderte Menschen ihre Challenge-Spende abgegeben haben.

Solidar Suisse sensibilisiert mit ihren Kampagnen für die weltweite extreme Ungleichheit. In mehr als 60 Projekten setzt sich die Schweizer Entwicklungsorganisation für eine weltweit faire Verteilung von Einkommen, Vermögen und Chancen ein. Die strategische Vorarbeit und die kreative Umsetzung der Kampagne kommen von Spinas Civil Voices.


Verantwortlich bei Solidar Suisse: Benjamin Gross (Leiter Marketing und Kommunikation), Susanne Rudolf (Kampagnen), Sylvie Kipfer (Kommunikation und Medien Romandie), Melanie Wirz (Kommunikation und Medien Deutschschweiz), Pascal Krucker (Digital Fundraising), Christian von Allmen (Digital Fundraising). Verantwortlich bei Spinas Civil Voices: Lorenz Spinas (CD), Nicolas Stark (AD/Konzept), Beat Egger (Text/Konzept), Gaby Füchslin und Lorenz Spinas (Strategie), Andrea Oertle (Beratung), Eric Schwegler (SoMe-Bewerbung). Ton: Hastings Zürich. Landingpage und Bewerbung SEA/Google/YouTube: Getunik.

Weitere Artikel zum Thema