Serviceplan legt für «Swisscom sure» den Schalter um
Mit «Swisscom sure» steigt die Swisscom offiziell ins Versicherungsgeschäft ein. Serviceplan hat dabei in enger Co-Kreation von strategischer Ausrichtung der Produkte bis hin zu den finalen Werbemitteln die gesamte kommunikative Vermarktung sichergestellt.
Swisscom zeichnet dich durch einen hohen Serviceanspruch sowie auch durch innovative, kundenorientierte Lösungen aus. Nun lanciert das Telco-Unternehmen in Zusammenarbeit mit Versicherungspartnern «Swisscom sure». Die komplett digitale Versicherung will dem Wunsch nach Einfachheit, Transparenz und Flexibilität nachkommen und ist in der Swisscom-App integriert.
Auf diesen drei Pfeilern ist auch die gesamte Kommunikationsstruktur aufgebaut, die der digitalen Versicherung einen eigenständigen Auftritt verleihen soll – ohne jedoch die Swisscom-WurzeIn zu vergessen. Als visuell und inhaltlich bindendes Element der Kampagne wurde hierfür der «Swisscom-sure-Toggle» kreiert, der die digitale DNA der Versicherung versinnbildlicht und mit dem Deskriptor «Die Switch-On Versicherung» ergänzt wird.
Ebenfalls Teil der Kampagne sind vier Filme im Mixed-Media-Stil, welche die Versicherungen für Hausrat und Haftpflicht thematisieren. Die Hauptrollen übernehmen ein Waschbär, der eine Waschmaschine klaut, ein Baby, das mit seinem Schnuller eine wertvolle Vase zerstört, ein Rentner, der beim Fischen eine Wohnung flutet und ein Gorilla, der aus Versehen ein Sofa kaputttritt. Am Filmende folgt jeweils immer der Swisscom-sure-Toggle, mit welchem der Schaden mit einem Switch wieder rückgängig gemacht wird. Die Botschaft dahinter: «Mit Swisscom sure ist man für alle Fälle gerüstet.»
Die Kommunikationsmittel sind unter anderem auf Social Media, der Website und als Display Ads im Einsatz. Weitere Sujets sind bereits in Planung.
Verantwortlich im House of Communication: Nadja Tandler, Carina Kienzle (Art Direction), Kelsang Gope, Günther Zumbach (Text), Micha Seger, Marcin Baba (ECD), Raul Serrat (CCO), Edi Walker, Nicole Grogg (Beratung), Nathalie Diethelm (CEO). Illustrationen: Leo Matkovic. Animationen: Neil Stubbings. Sounddesign: DubDub.