Nutshell und Flin trommeln für Biodiversität
Im September stimmt die Schweiz bei der Biodiversitätsinitiative ab – im Vorfeld haben Nutshell und Flin gemeinsam mit der Naturschutzorganisation Pro Natura eine Kampagne lanciert.
Früchte im Supermarkt, Wein an einem Fest: eine Selbstverständlichkeit, die wir der Vielfalt der Natur zu verdanken haben. Doch die Biodiversität in der Schweiz ist bedroht. Die Kampagne der Kreativ- und Videoagentur Nutshell und der Digital Marketing Agentur Flin soll zeigen, wie eng die Biodiversität mit unserem täglichen Leben verbunden ist. Sie soll die Schweizer Bevölkerung dazu motivieren, sich für den Erhalt der Natur einzusetzen – mit einem «Ja» für die Biodiversitätsinitiative am 22. September 2024.
Zwei Kampagnen-Wellen
Neben Social-Media- und Programmatic-Advertising kommt ein Mix aus weiteren Massnahmen wie die Verbreitung des Videos über Newsletter und Messenger-Dienste zum Einsatz. Die Kampagne läuft noch bis Mitte Juli – eine zweite Welle der Kampagne wird bis kurz vor der Abstimmung zur Biodiversitätsinitiative vom 22. September ausgespielt.
Verantwortlich bei Nutshell: Yves De Prà (Regie, Edit, Produzent), Andreas von Muralt (Produzent), Alessandra Dolci (Produzentin), Rafael Kistler (Kamera), Raphael Werner (Gaffer), Nico Drechsel (Beleuchter), Pascale Egli (1.AC), Nina Zogg (H&M), Julia Herzog (Styling), Viviane Rapp (Ausstattung), Lea Hättenschweiler (Ausstattung), Manuel Freivogel (Set Manager) / Brian Serr (Location). Verantwortlich bei Flin: Lukas Günter (Projektleitung & Konzeption Kampagne), Flurina Klarer (Konzeption & Programmatic Advertising), Joseph Feid (Social Media Advertising), Larissa Krattinger (Tracking & Reporting). Verantwortlich bei Pro Natura: Franziska Kissling (Verantwortliche Content-Strategie), Sarah Huwiler (Projektleiterin Multimedia), Sonja Roth (Social Media & Community Managerin), Arthur Lehmann Verantwortlicher Kommunikation), Leo Richard (Projektleiter Kommunikation und Kampagnen), Serena Britos (Geschäftsführerin Pro Natura Ticino).