Komet: Neuer Kikkoman-Auftritt mit viel Umami

Die Berner Agentur Komet hat die neue Corporate Identity von Kikkoman für den Schweizer Markt adaptiert. Die Werbemittel zeigen die versatilen Einsatzmöglichkeiten der japanischen Sojasauce.

Die japanische Sojasauce Kikkoman hat eine neue, für Europa verbindliche Corporate Identity erhalten. Dementsprechend soll auch die Schweizer Vertriebspartnerin Delico aus Gossau alle ihre Werbemittel per Anfang 2025 anpassen – von den POS-Materialien und Inseraten über die Plakate und Online-Ads bis hin zum Rezeptheft. Gleichgeblieben ist einzig der Kampagnen-Claim «Food loves Kikkoman».

Damit beauftragt wurde deren Hausagentur Komet, die schon seit längerem den hiesigen Auftritt von Kikkoman verantwortet. Sie hat dieses Redesign gleich dazu genutzt, um die für den Schweizer Markt relevante Hauptbotschaft noch besser transportieren und so den Abverkauf steigern zu können.

Der neue Auftritt soll zeigen, dass Kikkoman nicht nur zu asiatischen Gerichten, sondern zu allen Küchen und Jahreszeiten passt. Alle Werbemittel führen auf die riesige Rezeptsammlung auf Kikkoman.ch.

Im Zentrum der Interpretation der neuen Corporate Identity von Kikkoman steht das ikonische Fläschchen, aus dem sich ein edler Tropfen Soja über ein dem Kikkoman-Logo entliehenes Hexagon ergiesst und schliesslich auf allen möglichen Gerichten landet. Immer in dieses Sechseck eingeschrieben ist der Kampagnen-Claim.

Gleichzeitig wird die CI-konforme, grell-pastelle Farbskala von Komet voll ausgenutzt und grossflächig als Hintergrund eingesetzt, sodass jedes Visual zu einem Hingucker wird.


Verantwortlich bei Delico: Kathrin Thalmann (Senior Product Manager), Rebecca Wolgensinger (COO / Head of Marketing). Verantwortlich bei Komet: Jeff Gerber (CD), Claudio Parente (AD), Alina Morger (Grafik), Lisa Oppliger (DTP), Daniel Müller (Text), Corinne Hert (Client Service Director), Michelle Hebeisen (Beratung).

Weitere Artikel zum Thema