Kernbrand und Einrichtenschweiz: Möbel haben Gefühle
Möbel werden immer mehr als Wegwerfprodukte behandelt, die schnell gekauft sind, schnell kaputtgehen und wieder entsorgt werden. Grund genug für den Dachverband Einrichtenschweiz, zusammen mit der Agentur Kernbrand eine Imagekampagne für Schweizer Möbel zu lancieren.
Der Dachverband Einrichtenschweiz ist mit 500 organisierten Betrieben und mehr als 9000 Mitarbeitenden der führende Verband der Wohn- und Einrichtungsbranche. Er engagiert sich seit Jahren für mehr Nachhaltigkeit. Denn Schweizer Möbel und Einrichtungsgegenstände sind nicht zum Wegwerfen bestimmt. Weil kein billiges oder sogar schädliches Material verwendet wird. Weil sie mit Qualität und Leidenschaft erdacht und gefertigt sind. Weil sie einzigartig sind. Diese Erkenntnis führte zur Idee der neuen Kampagne «Einrichten mit Persönlichkeit».
Was würden Möbel sagen, wenn sie sprechen könnten?
In den Kampagnen-Spots zeigen Schweizer Möbel offen ihre Gefühle. Da tritt «Marlo» auf, ein ästhetisches Sofa von Weibelweibel, das auch die wildesten Stimmungsschwankungen, Tänze und Hangover aushält (solange es nur ein bisschen Liebe bekommt). «Capri» wiederum ist ein perfektionistischer, ziemlich stolzer Tisch aus dem Hause Willisau. Und das MAB-Bett «Luna» wünscht ihrem leicht depressiv veranlagten Besitzer jeden Morgen, dass seine Träume wahr werden. Die Agentur Kernbrand aus St.Gallen konzipierte die Kampagne, die unter anderem im Kino, im ÖV und auf Social Media ausgestrahlt wird. Davon erhofft sich der Verband mehr Bewusstsein für Qualität und Persönlichkeit. Ein Gegentrend zu «immer mehr, billiger, schneller».