Jung von Matt Limmat startet knusprige Anlage-Aktion für PostFinance
Was haben Anlage-Typen mit Pizza zu tun? Eine ganze Menge, wenn es nach PostFinance geht. Die Bank erklärt ihren Kund:innen mittels der beliebten Kultfladen auf unterhaltsame und nachvollziehbare Weise Strategien zum Geld anlegen. Konzipiert hat die kulinarische Aktion Jung von Matt Limmat.
Der Pizza-Portfolio-Truck von PostFinance hat Schmackhaftes und Anschauliches im Gepäck. Mithilfe der Pizze «Margherita Sicura», «Quattro Soldi», «Verdure Moderate», «Prosciutto Profitto» und «Rischio Piccante» erklärten Expert:innen von PostFinance an sieben Standorten in der Schweiz unterschiedliche Anlagestrategien. Dabei repräsentierten die Pizzen das ganze Spektrum der Anlagemöglichkeiten. Um die unterschiedlichen Strategien anschaulich darzustellen, wurden die Pizzen – entsprechend den Investitionspräferenzen der Kund:innen – zugeschnitten und auf der Pizzaschachtel angerichtet.
Interessierte konnten für fünf Franken an einem der Standorte eine Pizza kaufen. «Pizza eignet sich ausgezeichnet, um das Zusammenspiel von Chancen und Risiken bei der Geldanlage einfach und vor allem anschaulich zu erklären», so Florian Grützner von PostFinance. Zudem trage die entspannte, mediterrane Atmosphäre dazu bei, «dass Kund:innen allfällige Hemmschwellen gegenüber Geldanlageformen abbauen können».
Die Aktion lief bis Freitag. Die Pizzen wurden von der Pizzeria Napulé gebacken. Die einzelnen Kreationen finden sich auf der Landingpage zum Pizza-Portfolio.
Kund:in: PostFinance. Verantwortliche Agenturen: Jung von Matt Limmat, Blish. Externe Partner:innen: Eventicum (Event), Napulé (Food), Webrepublic (Media).