Jim & Jim positioniert den Flughafen Zürich als Love-Destination

Im Rahmen der Imagekampagne «Alles. Und noch mehr» verankert Jim & Jim den Flughafen Zürich mit einer achtteiligen Video- und Fotoserie als Love-Destination.

Mit der Bedeutung als Verkehrsdrehscheibe und des damit verbundenen Flairs der Internationalität und des Abenteuers ist der Flughafen Zürich der ganzen Schweizer Bevölkerung ein Begriff. Für sein non-aviatisches Angebot ist der Flughafen aber noch wenig bekannt.

Mit einer 360-Grad-Kampagne will die Agentur Jim & Jim das Image des Flughafens als Destination für Gastronomie, Shopping und Freizeit stärken und ihn als Love-Destination bei der Schweizer Bevölkerung verankern. Die Kampagne zielt darauf ab, die Vielfalt und Attraktivität des Flughafens in den Mittelpunkt zu rücken und Besucher:innen vor Ort aktiv einzubinden.

Crossmediale Awareness-Kampagne

Der Fokus des Auftrags lag auf der Entwicklung und Umsetzung einer crossmedialen Awareness-Kampagne inklusive Aktivierung der Besucher:innen vor Ort am Flughafen Zürich. Mit dem neu entwickelten Kampagnen-Claim «Alles. Und noch mehr.» Soll das vielfältige Angebot des Flughafens hervorgehoben werden. Die Kampagne wurde in Deutsch und Englisch umgesetzt.

Breites Content-Spektrum

Ausserdem wurde eine achtteilige Video-Serie produziert, die verschiedene Angebote des Flughafens hervorheben soll und die Zielgruppe zum Entdecken einlädt. Zusätzlich wurde ein Mixed-Video mit allen Partnern erstellt, um die Vielfalt des Angebots zu unterstreichen.

Die Bewegtbild-Kampagne wird von acht Key-Visuals begleitet und in verschiedenen Formaten für Social Channels, Online-Ads sowie digitale Stelen und Plakate aufbereitet. Für den zehn Meter breiten, digitalen Widescreen in der Passage zum Circle wurde ein spezifisches Video produziert.

Abgerundet wird die Kampagne durch eine KI-Aktivierung im Airport Shopping. Besuchende haben dort die Möglichkeit, ein digitales Reisetagebuch zu gestalten. Mittels Künstlicher Intelligenz werden, ausgehend von einem Photo-Booth-Bild, fünf Bilder generiert, welche die Besuchenden an unterschiedlichen Destinationen inszenieren.


Verantwortlich beim Flughafen Zürich: Mevina Studer, Salome Räber, Erich Brändle. Verantwortlich bei Jim & Jim: Andrin Buchli (Gesamtleitung), Bianca Stofer, Fabio Emch, Melanie Luu, Andrin Buchli, Kelly Nicole, Tabea Schlauri, Ann-Christine Lindner (Idee und Konzept), Matthias Kappeler (DOP), Gidon Wessner (AC), Andrin Buchli, Ann-Christine Lindner (On-Set Prod.), Bianca Stofer (Director), Chiara Hess (Runner und Social), Patrik Lindén (Photography), Aurelio Ghirardelli (Gaffer), Julia Jauner, Laura Moser (Styling u. Hair & Makeup), Bianca Stofer, Gidon Wessner (Post), Simon Hardegger (Color Grading).

Weitere Artikel zum Thema