Dreifive realisiert fantasievolle AI-Social-Kampagne für Baloise
Baloise hat eine aufmerksamkeitsstarke Social-Performance-AI-Kampagne lanciert, die den gesamten Marketingfunnel bedient. Konzeption, Ideenfindung sowie die kreative Umsetzung lag in den Händen der Agentur Dreifive.
Ausgangspunkt der Kampagne war das Narrativ «Baloise versichert gegen fast alles – und dank generativer AI ist es möglich, all diejenigen Situationen, die man sich bis jetzt nur in Gedanken vorstellen konnte, auch visuell zu erschaffen». Dieses Grenzverschiebung und Ermöglichung des bisher Unmöglichen war der Grund, warum Baloise diesen Weg wählte – und somit Drachen, Aliens und Dinosaurier mitten in die Schweiz holte.
Gemäss Dreifive zeigte die Performance-Kampagne «enorm gute Werte» und im Vergleich zu bisherigen Kampagnen eine überdurchschnittliche Erreichung der Performance-KPIs. Dies wurde auch aufgrund der aufmerksamkeitsstarken Werbemittel und passender Zielgruppenansprache erreicht.
Die Kampagne habe gezeigt, dass bei sämtlichen digitalen Kampagnen – aber vor allem auch für Social Media – kreative und neue innovative Assets heutzutage wichtig sind, um aus der Masse herauszustechen und gute Performancewerte generieren zu können.
«Die Standardisierung künstlicher Intelligenz eröffnet uns neue Möglichkeiten und motiviert uns, die klassischen digitalen Marketinginstrumente zu überdenken. Gemeinsam mit Dreifive konnten wir unter Einsatz von AI eine kreative Kampagne mit innovativen Visuals erfolgreich umsetzen», so Loïc Keiflin von Baloise.
Verantwortlich bei Baloise: Corina Schuler (Senior Online Marketing Managerin, Digital), Loïc Keiflin (Chapter Digital Vertrieb & Marketing), stellvertretend für das ganze Digitale-Marketing-Team Baloise. Verantwortlich bei Dreifive: Ramona Huber (Teamlead Social Media), Sandro Kohler (Senior Digital Arts Designer), Bibiana Schwarz (Digital Arts Designer), Manuela Vesey (Digital Arts & Lead Designer), Isabel Steiner (Director Creation & Production), Marleen Albert (Head of Social Media).