Brauerei Eichhof lässt die Bürger:innen zu Wort kommen
In einer neuen Kampagne möchte Eichhof wissen, was die Zentralschweizer:innen bewegt und publiziert die Botschaften auf Plakaten und Online-Bannern. Darunter ist sogar ein Heiratsantrag.
Die Brauerei Eichhof überlässt in der neuen Kampagne den Zentralschweizer:innen das Wort und schreibt auf die Plakate, was ihre Konsument:innen bewegt – darunter gibt es sogar einen Hochzeitsantrag. Ab dieser Woche sind die 80 aussergewöhnlichen Plakate sowie mehr als 100 Online-Banner in der ganzen Zentralschweiz zu sehen.
Dominik bittet Svenja um ihre Hand – aber nicht irgendwie. In Luzern prangt sein Heiratsantrag schwarz auf gelb an einer Plakatwand an der Bruchstrasse in der Stadt Luzern. Möglich macht das Eichhof – und spendiert Svenja und Dominik gleich noch Gratisbier für ihr grosses Fest. Mit ihrer neuen Kampagne zelebriert die Luzerner Brauerei ihre Konsument:innen und hört bei deren Wünschen und Kommentaren genau hin.
Plakatkampagne mit Lokalhelden
Ob auf dem Weg zum Gipfel des Stanserhorns oder am Ufer des Vierwaldstättersees: Die lokale Brauerei bringt die Vielfalt der Zentralschweiz zum Ausdruck und passt jedes einzelne Plakat seinem Standort an. Mehr als 100 Zentralschweizer:innen haben für die gelb-schwarzen Plakate ihre Sprüche zum Besten gegeben, die es vom 17. bis 30 April 2023 an den unterschiedlichsten Orten in den sechs Kantonen der Zentralschweiz zu sehen gibt.
So divers ist die Zentralschweiz
Sechs verschiedene Kantone, mehr als 800’000 Einwohner:innen und zahllose Dialekte. Eichhof weiss, wie individuell die Zentralschweiz ist. So witzelt Sandro aus Kriens mit seinem Spruch «Kann sich sogar Kriens noch leisten» über die bekannten Schuldenprobleme seiner Heimat an. Katia aus Ebikon überrascht mit der Headline «Mall leer, Glas voll» und möchte so Besucher:Innen in das Einkaufszentrum locken. Währenddessen bringt Eichhof-Brauerin Céline ihre Liebe zu Songs von Sido und gutem Bier mit dem Claim «Mein Bezirk, mein Viertel, mein Bier» zum Ausdruck. Yannick aus Luzern schlägt der Kirchengemeinde vor, mit Eichhof «Für mehr Stimmung in der Pfarrei» zu sorgen. Mitch, der im Sommer mehrmals auf das Stanserhorn läuft, verleiht Eichhof den Titel zum «Offiziellen Stanserhorner Wegbier».