Besser können mit Komet und FinanceScout24
Letzten Herbst hat sich Komet in einem mehrstufigen Pitch als neue Leadagentur der Scout24-Gruppe durchgesetzt. Mit der Lancierungskampagne für den neuen Geschäftsbereich FinanceScout24 ist nun das erste Resultat dieser Zusammenarbeit zu sehen.
Die Scout24-Gruppe mit ihren Marken ImmoScout24, AutoScout24, MotoScout24, FinanceScout24 und anibis ist das führende Netzwerk von Online-Marktplätzen in der Schweiz. Nach einer mehrstufigen Konkurrenzpräsentation hat sie sich letzten Herbst für KOMET als neue Leadagentur entschieden. Gemäss deren CMO Fabian Frank hat Komet «die Geschäftsleitung von Scout24 mit einer starken und vielfältig einsetzbaren Leitidee» und ihrem «sehr sympathischen, professionellen und direkten Austausch während des ganzen Evaluationsprozesses überzeugen können».
Den Auftakt der Zusammenarbeit macht die Markeneinführungskampagne für das neue Angebot FinanceScout24 innerhalb des Scout24-Ökosystems. Als One-Stop-Shop bietet FinanceScout24 eine völlig neuartige – für den Kunden schlicht bessere – Art und Weise, Hypotheken, Motorfahrzeugversicherungen und Konsumkredite zu vergleichen und abzuschliessen.
Kein Wunder also, zeigt die Kampagne auf allen Kanälen einen Konsumenten, der «Nein» zur alten Finanzwelt und «Ja» zur neuen Welt von FinanceScout24 sagt. Oder um es mit dem Kampagnenslogan zu sagen: Für alle, die es besser wollen.
Die Kampagne ist ab sofort auf Plakaten, Inseraten, Megaposter und OOH Massnahmen sowie online und am TV zu sehen, wozu ein umfassendes Bewegtbild-Konzept mit insgesamt 32 Filmversionen entwickelt wurde.

Verantwortlich bei der Scout24-Gruppe: Jan Hinrichs (Director Finance & Insurance); Fabian Frank (CMO); Simon Racine (Head of Marketing). Verantwortlich bei Komet: Jeff Gerber (Creative Direction); Claudio Parente (Art Direction); Daniel Müller (Text); Andrea Zaugg (Grafik); Cédric Egli, Melanie Schlunegger (DTP); Corinne Hert (Client Service Director), Sascha Schilt (Beratung). Filmproduktion: Boutiq, Zürich; Mike Huber (Regie), Chantal Gugger (Produktion). Fotografie: Dewald Daniels. Media: Mediaschneider, Bern.