Bei Bold und der GVB wird wieder geflucht
Naturgefahren können einem schnell zu Kopfe steigen. Vor allem, wenn sie das eigene Haus in Mitleidenschaft ziehen. Zum Schützen statt Fluchen ruft darum die Gebäudeversicherung Bern GVB auch in ihrer aktuellen, von Bold umgesetzten Kampagne wieder auf.
Die Fachstelle Naturgefahren der GVB unterstützt die Berner Wohnbevölkerung seit 2023 dabei, ihre Gebäudewerte vor Unwettern zu schützen. Und sich selbst Schäden und Ärger zu ersparen. Die 2023 lancierte Kampagne vermittelte dies auf humorvolle Art: Ausdrucksstark verfluchten die Betroffenen das Miesewetter, das ihr Zuhause verwüstet hatte (Werbewoche.ch berichtete).
Verfluchtes Wetter, nochmal!
Zum Start in die Hagelsaison geht die Kampagne nun in die nächste Runde. In der Neuauflage stehen auch die Gebäudebesitzer:innen und ihre Immobilien im Zentrum. Auch diesmal nehmen sich die Sujets verschiedensten Unwettern an und stellen diese wortgewaltig im breiten Berndeutsch sowie auf Französisch an den Pranger.
Kommunikation über 360 Grad hinaus
Die neuen Keyvisuals sind seit Mitte Mai im Kanton Bern auf breit gefächerten Plakat-, DOOH-, Print- und Online-Umsetzungen zu sehen. Weiters sorgen Direct- und Dialog-Massnahmen wie Landingpage, Trailer und LiveCom für Interaktion. Neu unterstützen zudem personalisierte Sujets die Berner Gemeinden dabei, ihre Einwohner:innen für Naturgefahren zu sensibilisieren.
Verantwortung GVB: Daniel Hofer; Team Kommunikation. Verantwortliche Agentur: Bold. CG Artist / Bildbearbeitung: Thomas Stocker.