Aldi Suisse nimmt an «Fairbruary»-Kampagne teil

Die Detailhändlerin Aldi Suisse nimmt an der Kampagne von Fairtrade Max Havelaar teil. Der «Fairbruary» soll auf die eigenen Werte der Detailhändlerin im Bereich Nachhaltigkeit aufmerksam machen und ein Zeichen für mehr Fairness setzen.

Aldi Suisse

Die Stiftung Fairtrade Max Havelaar ruft im Fairbruary dazu auf, einen Monat lang fair zu leben und fair produzierte Produkte zu bevorzugen. Der Begriff «Fairbruary» stellt dabei ein Kofferwort aus «fair» und «february» dar. Unterstützt wird die Kampagne von verschiedenen Influencer*innen und Unternehmen.

Prominente wie Anna Rossinelli, Beni Huggel, Meta Hiltebrand und Tanja LaCroix haben sich ebenfalls der Herausforderungen gestellt und leben im Februar so gut wie sie können von Fairtrade-Produkten.

Nebst weiteren Detailhändlern wie Coop, Migros und Lidl nimmt auch Aldi Suisse an der Kampagne teil. Unter dem Motto «Das ist fair.» soll gezeigt werden, dass Aldi Suisse Fairness versteht und lebt. 

Die Detailhändlerin wirbt während des ganzen Februars im eigenen Flugblatt, auf OOH- sowie LED-Plakaten, den analogen und digitalen Owned-Media-Kanälen sowie in Zeitschriften und Zeitungen für mehr Fairness in allen Bereichen.

Dabei will Aldi Suisse selbst mit gutem Beispiel vorangehen und zeigt, dass das Unternehmen in verschiedenen Bereichen fair ist – bei den Preisen der Fairtrade-Produkten, als Arbeitgeberin, als Partnerin für Produzenten sowie auch als Unterstützerin von verschiedenen karitativen Organisationen und Projekten.

Weitere Artikel zum Thema