Mindshare und die Deutsche Telekom sahnen bei den Smarties-DACH Awards ab
Erfolg für Mindshare und die Deutsche Telekom bei den diesjährigen Smarties-DACH-Awards. Für Kampagnen für den Bonner Telekommunikationskonzern erhielt die Agentur insgesamt vier Gold-Awards.
Die Smarties Awards zeichnet jährlich Kampagnen aus, die mit Hilfe von Technologie neue Wege im modernen Marketing beschreiten. Der Innovationspreis wird vom Marketing-Verband MMA Germany vergeben, in dem sich Vertreter aus Marketing, Martech und Medien zusammengeschlossen haben.
Zwei Mal Gold gewann die Kampagne «Share with Care» in den Kategorien «Innovative Use of AI in Advertising» und «Brand Purpose / Activism». Mit dieser Initiative wirbt die Deutsche Telekom für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kinderbildern in digitalen Medien. Im Zentrum steht ein emotionaler Spot mit «Ella» – ein mit Hilfe von KI erzeugtes Alter Ego eines neunjährigen Mädchens. «Ella» wurde mit so genannter Deep-Fake-Technologie auf der Basis von Bildern erschaffen, wie sie viele Eltern von ihren Kindern in Sozialen Medien veröffentlichen. Eindringlich konfrontiert sie die Zuschauer mit den negativen Konsequenzen, die das Teilen solcher Fotos im Netz haben kann. Die Kampagne entstand in Zusammenarbeit mit den Partner-Agenturen Emetriq sowie Adam & Eve/DDB.
Tore auf OOH-Screens
Einen weiteren Award in Gold erhielt die Kampagne «EURO 2024 AI Goal Alert: Instant Updates for Fans!» in der Kategorie «Innovative Use of AI In Advertising». In Zusammenarbeit mit dem OOH-Anbieter Ströer und der Agentur Mataracan brachte Mindshare aktuelle Torbenachrichtigungen von allen 117 Toren der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf mehr als 5000 digitale OOH-Screens und weitere 2000 Bildschirme in Telekom-Shops. Grundlage dafür war eine innovative KI-gestützte Technologie, welche die gefallenen Tore automatisch identifizierte, Werbemittel erstellte und
in Near-Realtime veröffentlichte.
Einen weiteren Award in Gold gewann die Fortsetzung der Erfolgs-Kampagne «Gegen Hass im Netz». Die crossmediale Kampagne «Against Hate Speech 3.0 – The Power of a Comment» wurde in der Kategorie «Social Impact Marketing» ausgezeichnet. Ein emotionaler TV-Spot erzählt die Geschichte einer Eskalation rückwärts – und veranschaulichen damit, wie ein einziger positiver Kommentar alles verändern kann. Die Kampagne entstand in Zusammenarbeit mit den Partner-Agenturen Emetriq sowie Saatchi & Saatchi Deutschland.
Mit einem der Hauptpreise des Abends wurde außerdem WPP ausgezeichnet. Das Agenturnetzwerk, zu dem auch Mindshare gehört, erhielt den Preis als «Agency Network of the Year».
Alle weiteren Sieger gibt es hier.