Spinas Civil Voices kommuniziert für die Heilsarmee

Alle Jahre wieder schwärmen im Advent die Salutisten der Heilsarmee aus und spielen auf ihren Instrumenten für einen guten Zweck. Dieses Jahr aber wird man die Heilsarmee auch sehen, wenn sie nicht zu hören ist.

Landesweit startet heute, 6. Dezember, eine Printkampagne, die erstmals von Spinas Civil Voices, der neuen Werbeagentur der Heilsarmee, kreiert wurde. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Menschen und ihre Schicksale. Und zwar solche, die absolut jedem und jeder passieren könnten. Auf den Bildern wird auf gezeigt, wie eine Scheidung, ein Jobverlust oder ein Konkurs aus einem Menschen in Kürze einen komplett andern Menschen machen kann.

Die Bilder leben von der Irritation, dass das Vorher/Nachher nicht in zwei Bildern gezeigt wird, sondern dass in ein- und demselben Gesicht die Geschichte erzählt wird, so die Agentur. Optisch besonders interessant dabei: Deckt man mit der Hand die eine Hälfte des Bildes ab, wirkt das Gesicht komplett unterschiedlich. Also entweder total positiv oder total negativ.

Verantwortlich bei der Heilsarmee: Martin Küenzi (Gesamtverantwortung), Christoph Bitter, Holger Steffe (Fundraising). Verantwortlich bei Spinas Civil Voices: Stephan Huwiler (AD), Matthias Freuler (Texter) Lorenz Spinas (CD), Corinne Bucher (Beratung), Simon+Kim Produktion, Simon Bolzern (Foto), Patrik Rohner (Bildbearbeitung).

 

Weitere Artikel zum Thema