Playmobil Mania: Wirz lanciert die Migros zum Spielen

Bei der neuen Sammelpromotion gibt es die Migros selbst zum Sammeln. Ab Dienstag können Migros-Kund:innen während sechs Wochen insgesamt fünf limitierte Sets von verschiedenen Bereichen einer Migros-Filiale sammeln. Wirz unterstützt die Promotion mit einer vielfältigen integrierten Kampagne.

Die neue Playmobil-Sammelpromotion der Migros rückt die spielerische Fantasie ins Zentrum, bei der es keine Grenzen gibt. Darauf basiert der Film, den Wirz mit Czar Films und Regisseurin Marit Weerheijm realisiert hat: Er zeigt eine scheinbar alltägliche Szene in der Migros, die eine unerwartete Wendung nimmt und dann ihre Auflösung in einem Spielzimmer findet.

Der Spot ist Teil einer umfassenden Kampagne, die an einer Vielzahl von Touchpoints Lust aufs Spiel mit Migros-Blumenabteilungen, -Kassenbändern, -Gemüseauslagen und den weiteren Playmobil-Sets wecken soll. Drei mit Nerd London entwickelte statische und animierte 6- bis 10-Sekunden Visuals inszenieren weitere Facetten des Migros-Playmobil-Universums. Inserate, ein Umhefter im Migros-Magazin und das Sammelheft verlängern die Kampagne im Printbereich. Auf Social Media demonstrieren 10- und 15-Sekunden-Stop-Motion-Animationen die Spielsets auf unterhaltsame Art und Weise. Und als roter Faden zieht sich das verspielte Promo-Logo mit hoher Wiedererkennung durch sämtliche Kommunikationsmassnahmen.

Ab Dienstag erhalten Kund:innen der Migros während sechs Wochen pro 20 Franken Einkaufsbetrag einen Sticker. Mit einem vollen Sammelabschnitt à 20 Sticker gibt es ein Playmobil-Spielset gratis.


Verantwortlich bei Migros Supermarkt: Sarah Schneider (Leiterin Retailpromotionen), Stephanie Künzler (Projektleiterin Retailpromotionen), Bojana Taraba (Projektleiterin Campaigning), Raphael Jung (Projektleiter Retailpromotionen Digital), Delia Candolo (Retailpromotionen Specialist), Valentina Frommelt (Trainee Marketing-Kommunikation), Celina Bernasconi (Media Manager Digital), Dominik von Büren (Media Manager SEA). Verantwortlich bei Wirz Group: Lorenz Clormann, Thomas Kurzmeyer, Chantal Heimo, Nico Schläpfer, Elena Knecht, Adrian Busse, Morris Lötscher, Tim Lieberherr, Vanessa Lehmann-Spalleck, David Offermann, Eva Bachmann, Anja Fiebiger, Nina Riesen, Svea Maeder, Erasmo Palomba, Nadja Kilchhofer, Ruwanie Hayoz, Giovanni Bucca, Yussef Serrat, Oliver Fäs, Sonja Jegen, Corinne Räber, Muharem Alagic, Jonathan Müller. Migros Heroes: Czar Film (Produktion), Marit Weerheijm (Regie), Fabio Tozzo (Kamera), Florian Nussbaumer (Executive Producer), Fiete Treutler (Producer), Peter Scherz (Ausstattung), Conny Fiseli (Styling), Valeria Mancuso (Maske), Fatih Tura (Schnitt), Nerd Productions (CGI-Produktionsfirma), Jingle Jungle (Audio-Postproduktion), Zebedee Chiyonofuji Budworth, Federico Bettini, Colin Schmid (Musikkomposition), Mutabor (Webdesign), Webrepublic, Dentsu Switzerland (Media).

Weitere Artikel zum Thema